Das Schweizer Offroad-Training im Ultraterrain für SUV, VAN, Offroader & Expeditionsmobile bis 18 t
Wer benötigt ein Offroad-Training?
Bei Overlanding- oder Offroad-Reise werden oftmals Pisten und Strecken abseits der befestigten Wege und Strassen bevorzugt. Zu wissen, wie man mit dem Fahrzeug im Sand, Schlamm, Wasser und steile An- und Abstiege umgeht, wird Dir helfen, mit Sicherheit weiterzukommen und Dich auf Deiner Reise wohlzufühlen.
Warum ein Offroad-Training?
Das Befahren von unbefestigten Strassen verlangt nach mehr Fahrzeugbeherrschung als auf Asphalt, hier herrschen andere physikalische Kräfte und Eigenheiten, die man kennen muss. Grade bei modernen Systemen, mit den vielen kleinen Helferlein, sollte man wissen, wie und wann diese funktionieren. Unsere Kurse sind sehr praxisbezogen und decken den grössten Teil Deiner Reise ab. Unsere Instruktoren haben jahrelange Erfahrung in diesem Bereich und sind dieselben, die auch unsere Reisen begleiten.
Was macht diesen Offroad Kurs so besonders?
Unser Offroad Kurs ist sehr Praxis und realitätsnah, vermittelt genau das, was wir auf eigenen Touren erleben. Wir versuchen, die Herausforderungen, die wir auf unseren Touren hatten, an unseren Kunden weiterzugeben und genau das zu vermitteln, was Dich auf Deiner Overlanding Reise erwarten wird. Unsere Kurse sind praxisorientierte Overlanding Kurse.
Im Ultraterrain haben wir die Möglichkeit, einige Streckenprofile zu simulieren, das macht es so besonders.
Was wird bei einem Offroad-Training geschult?
- Geländelesen, eine Grundvoraussetzung
- Fahren im Sand, Matsch, Steinen
- Fahren Hangauf- und Hangabwärts
- anhalten am Hang
- Bremsen und Lenken im Gelände
- Verschränkung
- Zusammenspiel der Assistenzsysteme
- Schrägfahrten
- Wenden und 180° Kehren auf engsten Raum im Gelände
- Fahrzeugbergung
- Sicherheitshinweise
- Tipps und Tricks
Welche Fahrzeuge können an diesem Offroad Training teilnehmen?
👉 Dieser Kurs ist für alle geländegängigen Fahrzeuge bis 18 t geeignet.
👉 DU hast min. Winterpneu, besser natürlich AT- oder MT Bereifung.
👉 Sommerbereifung ist nicht zugelassen.
Findet das Offroad-Training immer statt?
Der Kurs wird bei Erreichen der Mindestfahrzeugzahl von fünf Fahrzeugen bei jedem Wetter und zum grossen Teil unter freiem Himmel durchgeführt. Robuste, der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, welches starken Schlamm und Morast trotzen kann, ist ein absolutes Muss! Trittfeste Schuhe und Kleidung zum Wechseln werden bei nassem Wetter dringend empfohlen!
Für unser Training besteht, bei Verfügbarkeit, die Möglichkeit ein Fahrzeug zu mieten
Die Fahrzeuge können nach dem Kurs gewaschen werden. Dazu benötigst Du 1 € Münzen, welche beim Platzmeister bezogen werden können.
Zum Mittagessen, welches nicht im Preis enthalten ist, gehen wir in ein Restaurant, ca. 10 Minuten vom Ultraterrain in Geisingen.
Achtung: Der Kurs ist auf max. 10 Fz begrenzt, was die Qualität der Durchführung steigert. Haben wir mehr als 10 Fahrzeuge im Kurs, werden zwei Instruktoren eingesetzt, um so eine kleine Gruppe zu gewährleisten.
Anmeldung auch per E-Mail info@graenzelos.swiss oder +41 78 833 00 20
Unsere Kurse auch von Firmen, Gruppen oder Einzelpersonen exklusiv gebucht werden. Weitere Termine und Informationen auf Anfrage.
Termine:
12.03.2022 | 02.04.2022 | 03.04.2022 | 21.05.2022 | 12.06.2022 | 18.06.2022 | 19.06.2022 | 03.09.2022 | 15.10.2022 | 05.11.2022 | 19.11.2022 | 17.12.2022 (Weihnachtsfeier)
Immer mehr 4×4 Reiseveranstalter setzen einen 4×4 Offroad-Kurs voraus.