Leistungen inkl.

  • Max. 5 Fahrzeuge + Guide
  • SUV | VAN | OFFROADER mit min. AT Bereifung
  • Inkl. Campingplätze
  • Inkl. Museen oder andere historische Stätten
  • Inkl. alkoholfreie Getränke an Bars und Cafés während der Tagesetappen ausser zu den Mahlzeiten
  • Reiseplanung
  • voll ausgerüstetes Führungsfahrzeug inkl., medizinische Notfallversorgung
  • 25 % auf die Fahrzeugmiete
  • Dachzelt + Equipment kann gemietet werden
  • -10 % für Gränzelos Kunden

Preis ist pro Fahrzeug ohne Anhänger Inkl. Fahrer Fahrzeugmasse: 6 m x 2 m x 2.60 (Sprinter-Klasse)

CHF 2'000,00

Reisetermine:

18. Juni 23 | 25. Juni 23

 

  • Mai 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
+

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Verpflegung:

Das ist Sache des Teilnehmers. Wir kommen immer wieder an lokalen Geschäften vorbei.

Fahrzeugausrüstung:

  • Etwas mehr Bodenfreiheit sollte Dein Fahrzeug haben
  • AT oder MT Bereifung, keine Sommer- oder Winterpneu!
  • Vollwertiger Ersatzpneu zwingend!
  • Reifenreparatur-Set von Vorteil
  • Die Fahrzeuge sollten über eine Bergeöse (keine Abschleppöse) verfügen.
  • Luftkompressor zum Befüllen der Pneus von Vorteil
  • Bergematerial haben wir genug dabei, inkl. Winde, Boards und Gurte

Sonstiges:

Wir empfehlen eine Reiseannulierungsversicherung, welche über uns abgeschlossen werden kann.

Sofftroad 4×4 durch die Pyrenäen – Camp-Tour

Wo zwischen Spanien und Frankreich die Gipfel der Berge die Wolken küssen

Overlanding durch die Pyrenäen – wo unberührte Natur greifbar wird

Die Pyrenäentour zwischen Spanien und Frankreich

Die Gebirgskette der Pyrenäen stellt die natürliche Grenze zwischen den beiden Ländern Frankreich und Spanien dar. Mit einer Länge von 430 Kilometern reicht sie vom Golf de Roses im Osten bis zum Golf von Biskaya im Westen und umspannt auch das seit dem 13. Jahrhundert bestehende Fürstentum Andorra – mit einer Grösse von lediglich 470 km² ein echter Zwergstaat, der als Steueroase bekannt und für viele Wintersportbegeisterte ein Traumziel ist.

4x4 Reise für Gipfelstürmer und Geniesser

Die ersten Zeugen menschlicher Besiedelung in den Pyrenäen werden heute auf die frühe Bronzezeit datiert. Zu diesen zählen zum Beispiel Megalithbauten, unter dem Namen Cromlechs bekannte Grabmäler sowie Steinkreise in den Départments Pyrénées-Atlantiques und Hautes-Pyrénées. Neben diesen Sehenswürdigkeiten bietet die Region vor allem naturbegeisterten Overland-Reisenden jede Menge zu erleben und eignet sich je nach geplanter Route auch für Familienreisen.
Mit den Nationalparks Parc National des Pyrénées (457 km²), Ordesa y Monte Perdido (156 km²) und Aigüestortes i Estany de Sant Maurici (141 km²) ist dieser Gebirgszug geradezu prädestiniert für ausgedehnte Campingtouren, Dachzeltreisen sowie romantisches Wild-Campen unter freiem Himmel. Nirgends leuchten die Sterne heller als in dieser unberührten Umgebung.

Hier gibt es für Naturliebhaber viel zu entdecken

Im spanischen Ordesa-Nationalpark liegen zahlreiche malerische Bergdörfer, die zu ebenso bekannten wie beliebten Ausflugszielen in dieser Region zählen und attraktive Zwischenstopps auf Overland-Reisen sind. Die pittoresken Täler von Ordesa und Cotatuero im Norden der aragonesischen Provinz Huesca sind ebenfalls immer einen Besuch Wert und tolle Ziele für Dachzeltreisen.
Für Gipfelstürmer besonders empfehlenswert: die Gipfeltour über den Monte Perdido (3.555 m), seinen direkten Nachbarn Pico de Añisclo (3.263 m) und den Cilindro de Marboré (3.328 m). Das kristallklare Wasser der Felsbeckens des Río Arazas bei Góriz und Sobrarbe lädt im Hochsommer zu einer herrlichen Abkühlung ein und bietet müden Campern eine willkommene Erfrischung.
Auch folgendes Ziel ist bei passionierten Campern überaus beliebt: In der katalanischen Provinz Lleida befindet sich in den Landkreisen Alta Ribagorça, Pallars Jussà, Pallars Sobirà sowie Val d’Aran der Aigüestortes-Nationalpark, in dem zwar weder Privatfahrzeuge noch Wildcampen erlaubt sind, der jedoch auch auf Overland-Touren angefahren und in weiterer Folge zumindest teilweise zu Fuss erkundet werden kann. 44 der insgesamt 45 Etappen des 820 km langen, von der Mittelmeer- bis zur Atlantikküste reichenden Fernwanderweges Gran Recorrido 11 (Ruta Transpirenaica) können auch gut einzeln auf dem Fussweg zurückgelegt werden und können so etwas Abwechslung in die Camping-Reise bringen. Kulturell Interessierte und Liebhaber historischer Architektur kommen im Valle de Bohr in jeder Hinsicht auf ihre Kosten. Diese Region ist nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern auch die Heimat zahlreicher Burgen sowie romanischer Kirchen aus dem 11. und 12. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Eldorado für Dachzeltreisen und Overlanding

Die Pyrenäen sind ein wahres Paradies für Offroad-Fans sowie Camping-Enthusiasten und bieten sich daher für 4x4- und Overland-Reisen geradezu an. Der Parc National des Pyrénées, gelegen zwischen dem Valleé d'Aspe sowie dem Valleé d'Aure, gilt als Geheimtipp unter passionierten Wildcampern, da diese Form des Campens auf dem rund 45.000 Hektar grossen Areal mindestens eine Wegstunde von der nächsten Strasse entfernt sowie für die Dauer einer Nacht erlaubt ist.
Nach einer wild-romantischen Nacht in unberührter Natur können die Seengruppe Lacs de Carnau auf 2.200 Meter Höhe oberhalb des Val d'Azun in der Landschaft Lavedan im Département Hautes-Pyrénées sowie der imposante Felskessel Cirque de Gavarnie samt den Grande Cascade, den höchsten Wasserfällen Europas, erkundet werden.
Die auf spanischem sowie französischem Staatsgebiet liegenden, 31.000 Hektar grossen Pirineos-Monte Perdido/Pyrénées-Mont Perdu gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und betören mit saftig-grünen Bergtälern. Im Kanton und Arrondissement Oloron-Sainte-Marie erwartet Overland-Reisende eine atemberaubende Sicht auf die Berge Hiru Erregeen Mahaia / Mesa de los Tres Reyes / Table des Trois Rois (2.424 Meter) sowie Auñamendi / Pic d’Anie (2.507 Meter) – ein Anblick, den man sicherlich nicht mehr vergisst.

Kunst und Kultur in den Pyrenäen

Eine 4x4 Reise durch die Pyrenäen begeistert nicht nur mit majestätischer Natur, sondern verwöhnt auch Kunst- und Kulturliebhaber mit eindrucksvollen Erlebnissen.
Im äussersten Norden Kataloniens, im überaus dünn besiedelten Alt Pirineu i Aran, liegt das rund 630 km² grosse Vall d’Aran / Valle de Arán, dessen Buchenwälder im Herbst mit wunderschönen Gelb- und Rottönen bezaubern. Hier wird von ca. 6.000 Einwohnern noch die aranesische Sprache, ein Dialekt des Okzitanischen, gesprochen. Bis hin zum Ende der 1950er-Jahre leisteten hier auch Guerilla-Truppen kämpferischen Widerstand gegen Spaniens Franco-Regime, sodass dieses Tal ein Ort gelebter (Zeit-)Geschichte ist, die zum Beispiel in den Museen Museo del Valle de Arán in Vielha, Museo de Joanchiquet in Vilamòs und Musèu Eth Corrau de Bagergue in Unha anhand zahlreicher Exponate aus nächster Nähe erfahren werden kann.

Die Pyrenäen sind auch kulinarisch eine Reise Wert

Dachzeltreisen, Wildcampen und Offroad-Abenteuer machen hungrig. Die zahlreichen traditionellen gastronomischen Events der Region laden dazu ein, die regionale Küche kennenzulernen und zahlreiche kulinarische Höhepunkte zu geniessen. Ob der herzhafte Eintopf L'olla aranesa mit viel Gemüse und dreierlei Sorten Fleisch und Blutwurst oder die köstliche Knoblauchsuppe Torrin, hier bleibt garantiert kein Magen leer.
Auch der eingangs bereits erwähnte Zwergstaat Andorra ist ein Geheimtipp für Gourmets und verwöhnt mit seiner einzigartigen Mischung aus Einflüssen der französischen, spanischen sowie katalanischen Küche. Kaninchen mit Tomaten (conill amb tomàquet), gegrilltes Lamm (xai rostit) und Weinbergschnecken (caragols) stellen nur einige der regionalen Spezialitäten dar, die sich kein Besucher dieser unvergleichlichen Region entgehen lassen sollte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „18. + 25. Juni – Pyrenäen 4×4 Dachzelt Reise mit dem SUV, Van oder Offroader – Camp-Tour“

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.